Anmerkungen zur Transkription

Der vorliegende Text wurde anhand der 1922 erschienenenBuchausgabe so weit wie möglich originalgetreu wiedergegeben; dies giltinsbesondere für Wortvariationen. Zeichensetzung und offensichtlichetypographische Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Fremdwörterund fremdsprachliche Zitate wurden ohne Korrektur übernommen, sofernder Textzusammenhang dadurch nicht verloren geht.

Im Text wird für ‚et cetera‘ an einigen Stellen dieAbkürzung ‚ect.‘ verwendet, anstatt wie sonst üblich ‚etc.‘ DieseVariante wurde hier so belassen. Wie in den meisten Frakturschriftenüblich, wird auch hier im Originaltext zwischen den Großbuchstaben ‚I‘und ‚J‘ nicht unterschieden. In der vorliegenden Fassung werden dieauf S. 33 erwähnten ‚Ionischen Inseln‘ daherwillkürlich mit ‚I‘ wiedergegeben, obwohl zur damaligen Zeit beideSchreibweisen möglich gewesen wären.

Die auf S. 103 (Brief vom 14.November 1830) erwähnte Berechnung der Anzahl von Gemeinen Soldatenist offenbar fehlerhaft. Eine Korrektur konnte aber nicht vorgenommenwerden, da die Fehlerquelle nicht eindeutig nachvollzogen werdenkonnte. Die Zahlen wurden so belassen, können aber ohne Weiteres zumVerständnis der Größenordnung dienen.

Die Überschrift zu den Faksimile-Abbildungen am Ende desBuches wurde vom Bearbeiter eingefügt.

Abhängig von der im jeweiligen Lesegerätinstallierten Schriftart können die im Original gesperrtgedruckten Passagen gesperrt, in serifenloser Schrift, oder aber sowohlserifenlos als auch gesperrt erscheinen.

Prinz Wilhelm von Preußen
von Franz Krüger im Palais Wilhelms I.


GRÖSSERE BILDANSICHT

Wilhelms I.
Briefe an seinen Vater
König Friedrich Wilhelm III.

(1827–1839)

Dekoration

Herausgegeben von

Paul Alfred Merbach

Verlagssignet

Verlag Karl Curtius / Berlin W. 35
1922

Alle Rechte, insbesondere derÜbersetzung, vorbehalten. Die hier in diesem Bande enthaltenen Briefestehen unter Urheberschutz und dürfen nicht nachgedruckt werden.Etwaige Genehmigung zum Abdruck einzelner Briefe muß vorher von derhierzu allein berechtigten Verlagshandlung eingeholt werden.
American Copyright
1922

*

Druck von Oscar Brandstetter in Leipzig

[S. v]

Inhalt.

  Seite
...

BU KİTABI OKUMAK İÇİN ÜYE OLUN VEYA GİRİŞ YAPIN!


Sitemize Üyelik ÜCRETSİZDİR!