Anmerkungen zur Transkription

Im Original in Antiqua gesetzter Text ist so ausgezeichnet.

Im Original kursiver Text ist so ausgezeichnet.

Im Original gesperrter Text ist so ausgezeichnet.

Weitere Anmerkungen zur Transkription befinden sich am Ende des Buches.

Hausbücherei

der Deutschen Dichter-Gedächtnis-Stiftung

Fünfter Band

Signet

6. bis 10.
Tausend

Hamburg-Großborstel
Verlag der Deutschen Dichter-Gedächtnis-Stiftung
1904


Deutsche Humoristen
Dritter Band

Hans Hoffmann ▣ Otto Ernst
Max Eyth ▣ Helene Böhlau

Signet

6. bis 10.
Tausend

Hamburg-Großborstel
Verlag der Deutschen Dichter-Gedächtnis-Stiftung
1904


Inhaltsverzeichniszum 1. Bande der»Deutschen Humoristen«(Hausbücherei Band 3).

Vorwort.

Vischer, Friedr. Theodor: Humor. Gedicht.

Rosegger, Peter: Als ich das erste Mal auf demDampfwagen saß.

Rosegger, Peter: Wie wir die Gürtelsprengehaben gehalten.

Raabe, Wilhelm: Der Marsch nach Hause.

Reuter, Fritz: Woans ick tau 'ne Fru kamm.

Roderich, Albert: Nemesis.


Inhaltsverzeichniszum 2. Bande der»Deutschen Humoristen«(Hausbücherei Band 4).

Vorwort.

Brentano, Clemens: Die mehreren Wehmülleroder ungarische Nationalgesichter.

Hoffmann, E. Th. A.: Die Königsbraut. Einnach der Natur entworfenes Märchen.

Zschokke, Heinrich: Die Nacht in Brczwezmcisl.

Inhaltsverzeichniszum 3. Bande der»Deutschen Humoristen«.

Hoffmann, Hans: Eistrug9–40
Ernst, Otto: Die Gemeinschaft der Brüdervom geruhigen Leben41–78
Eyth, Max: Der blinde Passagier79–142
Böhlau, Helene (Madame al RaschidBey): Die Ratsmädel gehen einem Spuk zu Leibe143–196

...

BU KİTABI OKUMAK İÇİN ÜYE OLUN VEYA GİRİŞ YAPIN!


Sitemize Üyelik ÜCRETSİZDİR!