E-text prepared by David Starner, Robert Kropf,
and the Project Gutenberg Online Distributed Proofreading Team
(/)

 

Transcriber's Note:[ ] Korrektur von Satzfehlern / correction of typos
[?*] unlesbar in der gedruckten Ausgabe / unreadable in print version
[or:] unklare Schreibweise in der gedruckten Ausgabe / unclear typography in print version

 


MINERALOGIA POLYGLOTTA



VON

CHR. KEFERSTEIN,



Königl. Preussischem Hofrathe.


HALLE,
1849.

Dem
Königl. Preussischen Ober-Bergrathe,
Professor der Mineralogie an der Friedrichs-Universität zu Halle,
HERRN
ERNST FRIEDRICH GERMAR,
meinem hochverehrten, theuren Schwager,
in
innigster Liebe und Hochachtung gewidmet.

Inhalt.

Erstes Kapitel.Allgemeine Namen.

Zweites Kapitel.Gemmen und Verwandtes.

§. 1. Diamant.
§. 2. Perlen.
§. 3. Rothe Gemmen und verwandte Steine.
§. 4. Grüne Gemmen und verwandte Gesteine.
§. 5. Gelbe Gemmen und verwandte Gesteine.
§. 6. Blaue Gemmen und verwandte Gesteine.
§. 7. Weisse Gemmen und verwandte Gesteine.
§. 8. Die 12 Gemmen im Schmucke der Hohenpriester bey den Hebräern.

Drittes Kapitel.Steine, Erden und Verwandtes.

§. 1. Quarz-Gruppe.
§. 2. Feldspath-Gruppe.
§. 3. Glimmer-, Talk- und Thongruppe.
§. 4. Kalk-Gruppe.
§. 5. Flussspath-Gruppe.
§. 6. Phosphorsaurer Kalk.
§. 7. Gyps oder schwefelsaurer Kalk.
§. 8. Baryt-Gruppe.
§. 9. Strontian-Gruppe.
§. 10. Borax-Gruppe.

Viertes Kapitel.Salze und Verwandtes.

§. 1. Kochsalz.
§. 2. Salpeter.
<
...

BU KİTABI OKUMAK İÇİN ÜYE OLUN VEYA GİRİŞ YAPIN!


Sitemize Üyelik ÜCRETSİZDİR!