Die Harzreise

Von
Heinrich Heine

Nach Adolph Strodtmanns Handexemplar
berichtigt und herausgegeben
von
Otto F. Lachmann


Leipzig
Druck und Verlag von Philipp Reclam jun.

Schwarze Röcke, seidne Strümpfe,
Weiße höfliche Manschetten,
Sanfte Reden, Embrassieren –
Ach, wenn sie nur Herzen hätten!
Herzen in der Brust, und Liebe,
Warme Liebe in dem Herzen –
Ach, mich tötet ihr Gesinge
Von erlognen Liebesschmerzen.
Auf die Berge will ich steigen,
Wo die frommen Hütten stehen,
Wo die Brust sich frei erschließet,
Und die freien Lüfte wehen.
Auf die Berge will ich steigen,
Wo die dunkeln Tannen ragen,
Bäche rauschen, Vögel singen,
Und die stolzen Wolken jagen.
Lebet wohl, ihr glatten Säle!
Glatte Herren! glatte Frauen!
Auf die Berge will ich steigen,
Lachend auf euch niederschauen.

[5]Die Stadt Göttingen, berühmt durch ihre Würste undUniversität, gehört dem Könige von Hannover, und enthält999 Feuerstellen, diverse Kirchen, eine Entbindungsanstalt, eineSternwarte, einen Karcer, eine Bibliothek und einen Ratskeller,wo das Bier sehr gut ist. Der vorbeifließende Bach heißt »dieLeine«, und dient des Sommers zum Baden; das Wasser istsehr kalt und an einigen Orten so breit, daß Lüder wirklicheinen großen Anlauf nehmen mußte, als er hinüber sprang.Die Stadt selbst ist schön, und gefällt einem am besten, wennman sie mit dem Rücken ansieht. Sie muß schon sehr langestehen, denn ich erinnere mich, als ich vor fünf Jahren dortimmatrikuliert und bald darauf konsiliiert wurde, hatte sie schondasselbe graue, altkluge Ansehen, und war schon vollständig eingerichtetmit Schnurren, Pudeln, Dissertationen, Thédansants,Wäscherinnen, Kompendien, Taubenbraten, Guelfenorden, Promotionskutschen,Pfeifenköpfen, Hofräten, Justizräten, Relegationsräten,Profaxen und anderen Faxen. Einige behauptensogar, die Stadt sei zur Zeit der Völkerwanderung erbaut worden,jeder deutsche Stamm habe damals ein ungebundenesExemplar seiner Mitglieder darin zurückgelassen, und davonstammten alle die Vandalen, Friesen, Schwaben, Teutonen,Sachsen, Thüringer u. s. w., die noch heutzutage in Göttingen,hordenweis und geschieden durch Farben der Mützen und derPfeifenquäste, über die Weenderstraße einherziehen, auf den blutigenWahlstätten der Rasenmühle, des Ritschenkruges undBovdens sich ewig unter einander herumschlagen, in Sitten und[6]Gebräuchen noch immer wie zur Zeit der Völkerwanderung dahinleben,und teils durch ihre Duces, welche Haupthähne heißen,teils durch ihr uraltes Gesetzbuch, welches Komment heißt undin den ...

BU KİTABI OKUMAK İÇİN ÜYE OLUN VEYA GİRİŞ YAPIN!


Sitemize Üyelik ÜCRETSİZDİR!