Unter Mitwirkung von:Hermann Bahr, Eduard Bernstein,B. Björnson, Hofrat Max Burckhard,Dora Dyx, Alexander von Gleichen-Rußwurm,Professor Dr. EverardHustler, Baronin von Hutten, EllenKey, Dr. Wilhelm Kienzl, CesareLombroso, Reg.-Rat Martin, HudsonMaxim, Dr. Karl Peters, Prof. GarrettP. Serviss, Robert Sloss, Jehanvan der Straaten, Bertha Baroninvon Suttner, Fred. Walworth Brown.
Herausgegeben von Arthur Brehmer.
Mit Illustrationen von Ernst Lübbert.
Verlagsanstalt Buntdruck G. m. b. H.
Berlin SW. 68.
Seit je war es das grosse Sehnen derMenschheit, von der Zukunft denSchleier zu heben und einen Blick indie Zeiten zu tun, die kommen werden,wenn wir nicht mehr sind. Prophetenund Seher sind uns erstanden, falscheund echte; Träumer und Wisser. Männer,die selbst den Keim mit gelegt haben zudem, was werden wird, und die gestütztauf das, was jetzt schon erreicht ist, undwas uns die Jahrhunderte brachten, inklarer, logischer, wissenschaftlich unanfechtbarerFolgerung, das Bild der Weltzu entwerfen vermögen, das die kommendenZeiten uns zeichnet. Und diesesBild ist so grosser Verheissungen voll,daß diese uns oft anmuten gleich Märchen,und doch ist in unserer alles überholendenZeit vieles von dem, was uns ammärchenhaftesten scheint, seit der kurzenSpanne Zeit, die vergangen ist, seit esgeschrieben, doch schon zur Wahrheit geworden.Dadurch aber erhält das, wasuns als in der Zukunft liegend nochweiter geschildert wird, doppelten Wert.
Der Verlag.
Das 1000 jährige Reich der Maschinen.
Von Hudson Maxim.
Könnten wir durch den weiten Weltenraum mit einer ausreichendgroßen Geschwindigkeit fliegen, so würden wir dieStrahlen des von unserer Erde vor tausend und abertausendJahren ausgegangenen Lichtes überholen; und hätten wir unendlichweitblickende Augen, so könnten wir, während wir dahinfliegen, zurückschauenund könnten die ganze Geschichte unserer Erde sich wieder vorunseren Augen abwickeln sehen. Wir würden den Menschen wiederzu dem affenähnlichen Geschöpfe werden sehen und würden schließlichsehen, wie er und alle andern lebenden Wesen wieder zu dem Urtierchenwird, das in dem azoischen Meere mit aufging.
Was für eine Wunderwelt aber würde sich uns erst erschließen,könnten wir uns auf ähnliche Weise Flügel nehmen und der Zukunftentgegeneilen, um dem Menschen auf seiner aufstrebenden Bahn zufolgen, bis er den Höhepunkt allen physischen, intellektuellen undethischen Lebens erreicht haben wird, von dem aus der dann auf uns,seine Vorfahren, mit demselben staunenden Blick zurückschauen wird,der uns bewegt, wenn wir die Spur unseres Aufstieges bis zu demUrsprung des Menschen verfolgen. Denn wenn wir der irdischenEntwicklung immer weiter und weiter nachgehen würden, dannwürden wir sehen, wie die Sonne sich nach und nach abkühlt undwie sie ihr Licht verliert u