This is a work in progress dictionary of phrases commonly used.This book contains English and equivalent German phrases. We arereleasing two versions of this book, sorted for the English reader andsorted for the German reader.
Dieses Buch wurde uns freundlicherweise von dem Verfasser zurVerfügung gestellt.
This book was generously donated to us by the author.
Acknowledgement:
In the 1970s Winfried Honig, known as Mr Honey, started compiling andcomputerizing English/German dictionaries, partly to provide hiscolleagues and students with samples of the language of business,partly to collect convincing material for his State Department ofEducation to illustrate the need for special dictionaries coveringthe special language used in different branches of the industry.
In 1997 Mr Honey began to feed his wordlists into the LEO OnlineDictionary http://dict.leo.org of the Technische Universität München,and in 2000 into the DicData Online Dictionary http://www.dicdata.de
While more than 500.000 daily visitors use the online versions,CD-ROM versions are available, see: http://www.leo.org/dict/cd_en.htmlhttp://www.dicdata.de http://mrhoney.purespace.de/latest.htmMr. Honey would be pleased to answer questions sent towinfried.honig@online.de.
Permission granted to use the word-lists, on condition that links tothe sites of LEO, DICDATA and MR HONEY are maintained.
Mr Honey's services are non-commercial to promote the language ofbusiness both in English and in German.
Die Anfänge dieses Wörterbuches gehen zurück in die Zeit als Englandder Europäischen Gemeinschaft beitreten wollte.
In einer Gemeinschaftsarbeit von BBC, British Council, dem Dept. ofEduc. und der OUP machte man sich Gedanken, wie man demFührungsnachwuchs auf dem Kontinent die englische Wirtschaftssprachebeibringen könnte.
Als einer der wenigen Dozenten, die damals in LondonWirtschaftsenglisch lehrten, kam ich in Kontakt mit dem Projekt.
Da ich mich zu jener Zeit für eine Karriere in der Daten-verarbeitungoder als Hochschullehrer für Wirtschaftsenglisch entscheiden musste,wählte ich eine Kombination von beidem.
Als Dozent der FH machte ich den Einsatz von Multimedia in derVermittlung von brauchbarem Wirtschaftsenglisch zu meiner Aufgabe.
Für die Anforderungen verschiedener Seminare, Schwerpunkte,Zielgruppen entstanden aus der praktischen Arbeit die Wortlisten undWörterbücher.
Aufgewachsen und geschult in der praktischen Denkweise von A.S.Hornby, einem Fellow des University College London, legte ichbesonderen Wert auf die hohe Zahl möglichst dienlicherAnwendungsbeispiele.
Die indizierten sequentiellen Wortlisten der Kompaktversionen,--anders und meines Erachtens noch viel besser--die großensequentiellen Wortlisten der CD-ROM-Versionen mit der stufenweisenbis globalen Suche in den Wort- und Beispiellisten zunehmendenUmfangs, ermöglichen eine optimale sprachliche Orientierung in einemumfangreichen wirtschaftlichen Sprachsschatz.
Dabei sehe ich neue Wege und Möglichkeiten des Erwerbs und desUmgangs mit der Fachsprache.
Wahrscheinlich bietet sich hier weit mehr als sich im ersten Eindruckerahnen läßt. Spielerisch sollte es möglich sein, leichter,schneller und intensiver zu lernen.
Durch die Vielzahl der Assoziationen dürfte sich schneller als bishereine gehobene fachsprachliche Kompetenz entwickeln.
Numbers | |
10 per cent less than the amount | 10 Proz ... BU KİTABI OKUMAK İÇİN ÜYE OLUN VEYA GİRİŞ YAPIN!Sitemize Üyelik ÜCRETSİZDİR! |