DerPfefferkuchenbäckerundLebküchler

oder

Anweisung, alle Sorten feiner und ordinärer Pfeffer-und Honigkuchen zu fertigen. Nebst genauer Angabedes Verfahrens der berühmten Nürnberger, Thorner,Danziger und Braunschweiger Lebküchler-Zünfte; sowieder Herstellung beliebter feiner Pfeffernüßchen, der feinenZuckerkuchen, der Makronen-, Elisen- und Punschkuchen,des Marcipans und verschiedener Konfekte.

Von

F. H. Stegmann,
Leb- und Pfefferküchler.

Dritte vermehrte und verbesserte Auflage

von

A. Cnyrim.

Weimar, 1875.
Bernhard Friedrich Voigt.


[Pg iii]

Inhaltsverzeichniß.

 Seite
Einleitung1
Erster Abschnitt.
I.Die Materialien3
 1)Der Honig
 2)Der Syrup
 3)Das Mehl4
 4)Die Gewürze5
 5)Der Trieb oder das Gährungsmittel
II.Die Backöfen6
III.Die Geräthe in der Pfefferküchelei8
Zweiter Abschnitt.
Die Anfertigung der Teige11
 1)Der Syrupteig12[Pg iv]
 2)Der Honigteig
 3)Der Zuckerteig13
Dritter Abschnitt.
Bearbeitung der Teige bis zum Backen14
Vierter Abschnitt.
Vom Backen der Pfefferkuchen17
Fünfter Abschnitt.
Von den Glasuren zum Ueberstreichen der verschiedenen
...

BU KİTABI OKUMAK İÇİN ÜYE OLUN VEYA GİRİŞ YAPIN!


Sitemize Üyelik ÜCRETSİZDİR!