Produced by Delphine Lettau and Mike Pullen
This book content was graciously contributed by the Gutenberg Projekt-DE.
That project is reachable at the web site http://gutenberg.spiegel.de/.
Dieses Buch wurde uns freundlicherweise vom "Gutenberg Projekt-DE"zur Verfügung gestellt. Das Projekt ist unter der Internet-Adressehttp://gutenberg.spiegel.de/ erreichbar.
Der Diamant des Geisterkönigs, oder
Zauberposse mit Gesang in zwei Aufzügen
Ferdinand Raimund
Personen
Longimanus, Geisterkönig.
Pamphilius, sein erster Kammerdiener.
Zephises, ein Magier, als Geist.
Eduard, sein Sohn.
Florian Waschblau, sein Diener.
Mariandel, Köchin.
Amine, eine Engländerin.
Kolibri, ein Genius.
Veritatius, Beherrscher der Insel der Wahrheit.
Modestina, seine Tochter.
Aladin, sein erster Höfling.
Erster und Zweiter Nachbar von Eduard.
Osillis.
Amazilli.
Bitta.
Lira.
Die Hoffnung.
Ein Herold.
Fee Aprikosa.
Fee Amarillis.
Erster und Zweiter Zauberer.
Koliphonius, Wächter des Zaubergartens.
Ein Feuergeist.
Die Stimme des singenden Baumes.
Erste und Zweite Drude.
Der Winter.
Der Sommer.
Der Herbst.
Der Frühling.
Ein Grieche.—Eine Griechin.
Feuergeister. Luftgeister. Genien. Feen.
Inselbewohner. Eduards Nachbarn. Wache.
Erster Aufzug.
(Vorhalle im Palaste des Geisterkönigs.)
Erste Szene.
Zauberer. Feen. Geister. (Einige mit Bittschriften.) Ein
Feuergeist.
Chor.
Sollen wir noch lange harren?
Bald verläßt uns die Geduld!
Sind wir Geister seine Narren?
Unverzeihlich ist die Schuld.
Fee Aprikosa. Welche Beleidigung, Damen solange warten zu lassen,als wären sie seine Domestiken!
Alle. Das ist unerhört!
Erster Zauberer. Ich frage, wie kann man ein Geisterkönig sein undso lange schlafen?
Zweiter Zauberer. Und ich frage, wie kann man vernünftig sein undunvernünftig reden? Geisterkönig ist er; er muß für uns allewachen, folglich muß er auch für uns alle schlafen.
Erster Zauberer. Seine Pflicht heischt aber, unsere Bitten zuhören.
Fee Amarillis. Und er kümmert sich gar nicht um uns; spart seine
Gunst nur für die Menschen auf.
Erster Zauberer. Er hat schon ungeheure Schätze der Luft entzogenund sie der Erde zugewendet.
Zweiter Zauberer. Sehen Sie, darum bauen sich die Leute jetzt soviele Luftschlösser. Wenn nicht das Sterben bei ihnen noch Modewäre, so ging's dem Volk besser als uns.
Fee Aprikosa. Was wollen Sie denn? Er hat ja erst gestern einenMenschen, den er auf der Erde kennen gelernt hat, unter die Geisteraufgenommen, weil ihn bei dem letzten Wetter der Blitz erschlagenhat.
Erster Zauberer. Ja, richtig; er heißt Zephise, war Taschenspielerund soll ein blitzdummer Kerl sein.
Zweiter Zauberer. Sehr natürlich! Dumm war er so schon, der Blitzhat ihn auch getroffen, also ist er blitzdumm.
Fee Amarillis. Der Zauberkönig verschwendet zu viel. Seine Reisenauf die Erde kosten ihm enorme Summen.
Zweiter Zauberer. Jawohl, ich bin ein einziges Mal auf die Erdehinabgereiset, weil ich soviel vo