Conversations-
und
Reisebibliothek.
Dr. Moritz Busch.
Die Mormonen.
Leipzig
Verlag von Carl B. Lorck.
1855.

Die Mormonen.

Ihr
Prophet, ihr Staat und ihr Glaube.
Von
Dr. Moritz Busch.
Leipzig
Verlag von Carl B. Lorck.
1855.
1

Erstes Kapitel
 
Sectenwesen in Amerika.

Wenn schon das politische Leben der Vereinigten Staateneine beträchtliche Anzahl von Erscheinungen zeigt, die dem Fremdenerst nach einem tiefern Studium von Land und Leuten einigermaßenverständlich werden, so ist dies bei den Gestalten, in welchensich hier das religiöse Element ausgeprägt hat, noch bei Weitemmehr der Fall. Lassen sich dort in der bunten Mannigfaltigkeit derParteien immerhin zwei große Grundmächte unterscheiden, die,zwei Trieben oder Zügen in der menschlichen Natur entsprechend, wieEbbe und Fluth die Interessen der Gesammtheit tragen und ausgleichen,so entzieht sich das Gewimmel der Secten Amerika's beinahejeder Eintheilung. Wir haben ein vollkommnes Chaos voruns, in dem die Stoffe in wildester Weise durcheinandergähren, undvor welchem derjenige, den die Wissenschaft nicht an ähnliche Periodenin der Kirchengeschichte erinnert, an einen Verwesungsproceßdes Christenthums glauben kann. Das stupideste Festhalten amBuchstaben der Schrift mischt sich mit den wahnwitzigsten Ausschweifungender Phantasie. Die augenfälligste Täuschung findetbei Tausenden und aber Tausenden von Menschen, die in weltlichenDingen sich der schärfsten Sinne erfreuen, Augen, dieSchwarz für Weiß ansehen, Ohren, die der Lüge wie einer Offenbarungaus der Höhe lauschen, und Kniee, die sich vor Charlatanen2wie vor Sendboten Gottes beugen. Hier baut die steifnackigeRechtgläubigkeit ihren Tempel auf. Dort stellt der absoluteZweifel den seinen hin. Da wieder hebt das unter dem Boden brennendevulkanische Feuer der Schwärmerei die Decke, und rasch schwilltdie anfangs unscheinbare Blase zum mächtigen Dome, in welchemFanatiker oder Betrüger eine völlig neue Religion verkünden.

Gleich den Prairiebränden und Ueberschwemmungen des fernenWesten verbreiten sich neue Heilsbotschaften über die Gemüther.Wie der Tornado im Urwald die Eichen, werfen dieWorte ihrer Apostel zahlreiche Versammlungen auf die Kniee.Reden in Zungen, himmlische Gesichte, Heilungen durch Handauflegen,Engelserscheinungen und Teufelsaustreibungen sind inmanchen Kreisen so alltäglich wie in den Zeiten des Urchristenthums.Wunderliches wird wunderbar, Carricaturen verwandelnsich in Heroen. Bald scheinen die Dämonen, die einst in Säuefuhren, bald wieder scheint der Geist der Pfingsten die trübeFluth zu bewegen. Nichts ist so voll Widersprüche, nichts verstößtso sehr gegen Sitte und Gewohnheit, daß es nicht einenKreis von Gläubigen um sich sammelte, wenn ein beredter Mundes vorträgt, ein spitzfindiger Verstand es aus der Bibel rechtfertigt,und ein organisirendes Talent ihm kirchliche Gestalt giebt.Ja gerade das Barocke und Bizarre ist es, welches die größteAnziehungskraft auszuüben scheint, wenn es auch häufig nur angenommenwird, um Tags darauf

...

BU KİTABI OKUMAK İÇİN ÜYE OLUN VEYA GİRİŞ YAPIN!


Sitemize Üyelik ÜCRETSİZDİR!